
Pressemitteilungen
18. Mai 2022: Tarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst bringt deutliche finanzielle Aufwertung für die Beschäftigten
2. Mai 2022: Warnstreiks im Sozial- und Erziehungsdienst kosten Vertrauen in die Daseinsvorsorge
22. März 2022: Überzogene Forderungen erschweren Tarifeinigung im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
21. März 2022: Beschäftigte im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst besitzen Sonderstellung
7. März 2022: Kein Verständnis für Streiks zu diesem Zeitpunkt
25. Februar 2022: Verhandlungsauftakt im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst
11. Februar 2022: VKA lehnt undifferenzierte Aufwertungen im Sozial- und Erziehungsdienst ab
Unser Angebot zum Download
Bilder & Publikationen:
Bild von der VKA-Verhandlungsführerin Karin Welge(Oberbürgermisterin der Stadt Gelsenkirchen; Bildquelle: Stadt Gelsenkirchen)
Zahlen. Daten. Fakten. - Die Broschüre der VKA zur Tarifrunde 2022
Grafiken:
Ausgaben der Kommunen für Kindertagesbetreuung
Beschäftigtenstruktur
Tätige Personen in der Kindertagesbetreuung
Pädagogisches und leitendes Personal in Kindertagseinrichtungen nach Trägern
Personal in Kindertageseinrichtungen nach Berufsbildungsabschluss
Arbeitsbedingungen
Beschäftigtenverteilung nach Alter
Beschäftigtenverteilung nach Geschlecht
Personalanteile in Kindertagesstätten nach Beschäftigungsumfang
Personal in Kindertagesstätten nach befristeten Beschäftigungsverhältnissen nach Trägern
Engelte
Tabellenentgelte im kommunalen Sozial- und Erziehungsdienst - Häufigste Beschäftigtengruppen
Entwicklung der Monatsentgelte von Kinderpflegerinnen/Kinderpflegern
Entwicklung der Monatsentgelte von Erzieherinnen/Erziehern
Entwicklung der Monatsentgelte der Leitungen in Kindertagesstätten
Entwicklung der Monatsentgelte von Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern
Entgeltvergleiche
Entgeltvergleich Beschäftigtengruppen im TVöD
Entgeltvergleich Monatsentgelte der Vollzeitbeschäftigten in der frühen Bildung - ausgewählte Berufe
Entgeltvergleich Erzieherinnen/Erzieher bei verschiedenen Trägern
Auszubildende und Praktikantinnen/Praktikanten
Absolventinnen/Absolventen der Erzieherinnen-/Erzieher-Ausbildung
Verteilung Schülerinnen/Schüler bzw. Studienanfängerinnen/Studienanfänger nach Fachgebieten